Der Rückhalt für grüne Energie ist deutlich. In der größten jemals durchgeführten Umfrage zur Einstellung gegenüber grüner Energie befürworten 82 % der Befragten eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Die Unterstützung kommt aus allen befragten Altersgruppen, Bildungsschichten und Ländern. Das von Edelman Intelligence durchgeführte Green Energy Barometer basiert auf Interviews mit mehr als 26.000 Menschen aus 13 Ländern. Die Umfrage zeigt, dass in Deutschland 84 % der Befragten den Wandel zu erneuerbaren Energien unterstützt. Und 67 % der Befragten sagen, dass der Ausbau des Stromnetzes für den Transport von erneuerbaren Energien beschleunigt werden soll. Damit übertrifft Deutschland den weltweiten Durchschnitt. Ein maßgeblicher Treiber für die Unterstützung von grüner Energie ist die Sorge über den Klimawandel: 69 % der Weltbevölkerung sind über die Auswirkungen des Klimawandels besorgt. Die Unterstützung erneuerbarer Energien ist jedoch auch eng mit einer Reihe wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Vorteile verbunden. Mehr als sieben von zehn Befragten glauben, dass das Wirtschaftswachstum angekurbelt und neue Arbeitsplätze geschaffen werden, wenn ihre jeweiligen Länder mehr grüne Energie produzieren und den Wirtschaftssektor ausbauen würden.