Aufgrund von Markteintrittsbarrieren an
den deutschen Spot- und Regelleistungsmärkten
werden voraussichtlich zunächst
gewerbliche Flotten Strombezugspotenziale
heben können. Eine Marktteilnahme kann
nur durch eine entsprechende IKT-basierte
Ladeinfrastruktur und eine ausreichend
große Fahrzeugflotte erfolgen. Um eine betriebliche
Entscheidung für den Marktzugang
zu treffen, ist daher das Erlöspotenzial
des jeweiligen Fahrzeugparkbetreibers von
zentraler Bedeutung. Dies beinhaltet die
Reduktion der Strombezugskosten durch
Verschiebung der Ladezeiten als auch eine
zusätzliche Vermarktung der vorhandenen
uni- oder bidirektionalen Flexibilität.
[...]
(Bild: jozsitoeroe | Fotolia)